top of page
almbachdreigesang01.jpg

ALMBACH DREIGESANG

Volksmusikkonzert | Trauung | Hoagascht | Sänger- und Musikantentreffen | Messen | Taufe | Begräbnis

wir sind...

bodenständig und spontan - ein gemischter Dreigesang:

Magdalena Gschwandtner: Sopran

Christina Ömmer: Sopran

Leopold Breinlinger: Tenor, Gitarre

wir sind auch...
Referenten für Sing- und Jodlerseminare

Lied des Monats “Juli” - Die Sonne neiget sich (Brautlied) // Almbacher Zwoara // UNSA OANS
02:58
Lied des Monats “April” - Hiatz kimmt de schönste Fruahlingszeit & Küahmelcher // UNSA OANS
02:52
Lied des Monats “Jänner” - Mariens Traum “Schlof nur, mei Kindal”
03:15
Lied des Monats “Dezember” - Schlafts na, meine Briada
02:34
Lied des Monats “November” - Brinnt scho s´Lab drei im Grobn  // UNSA OANS // Almbach Dreigesang
01:56
Lied des Monats “Oktober” - Warum sind der Tränen ... // UNSA OANS // Almbach Dreigesang
01:35
Lied des Monats “Juni” - Und im Feld singt de Lerch  // UNSA OANS // Almbach Dreigesang
02:10
Lied des Monats “Mai” - Sie tragt a harbas G´wandl  // UNSA OANS // Almbach Dreigesang
01:58

ÜBER UNS

Magdalena, Christina und Leopold verbindet vor allem Eines: eine ungebrochene Leidenschaft für das gemeinsame Singen. Sie singen meistens und überall – ein genauer Zeitpunkt der Entstehung dieses gemischten Dreigesangs lässt sich deshalb nicht festlegen. Mit der Zeit hat sich daraus eine feste Dreigesang-Formation entwickelt, die im ganzen Alpenraum unterwegs ist. Das Repertoire der Gruppe entspringt nicht zuletzt dem großen Liederschatz, den sich Leopold Breinlinger, „Poidl“, im Laufe seines Lebens angeeignet hat und umfasst alle Genres des alpenländischen Volkslieds, wie: Frühlings-, Passions- und Marienlieder, Alm-, Herbst- und Adventlieder und Jodler. Alle drei stammen aus dem Tennengau im Salzburger Land. Der Almbach fließt zwischen ihren Wohnorten.

  • Instagram

©2025 Oemmer Music & Musi

Impressum:
Christina & David Ömmer

Kerschbaumweg 105 | A-5440 Golling an der Salzach

bottom of page